Deine Iris kommt ganz groß raus!

Spätestens seit James Bond „Sag niemals nie“ wissen wir, dass unsere Iris so unverwechselbar ist wie unser Fingerabdruck und der Schlüssel zu so manchem Geheimnis sein kann.

 

Allerdings bietet die Iris durch Struktur und Farbe vielmehr Potential für eine künstlerische Gestaltung als die schnöden Linien des Fingerabdrucks. So lässt sich durch Bildbearbeitung aus dem hochauflösenden Makrofoto deines Auges ein atemberaubender Wandschmuck machen.

 

Das Ganze ist eine individuelle Leistung, keine App oder Spezial-Software. D.h. es werden Fotos hier im Studio42 gemacht, anschließend digital aufpoliert und künstlerisch gestaltet. Dennoch kostet das aber nicht die Welt. Neugierig? Dann lies weiter!

Iris-Foto Standard-Bearbeitung 

Iris-Foto mit Hintergrundgestaltung

Oder wie wär's als Pop-Art?


Was kostet ein Iris-Foto?

1. Einzelne Iris als digitales Bild - € 36

Aufnahme und Basis-Bildbearbeitung (schwarzer Hintergrund), hochauflösende Bilddatei für Drucke bis etwa 50 x 50 cm Größe.

 

2. Einzelne Iris als digitales Bild plus Wandbild - € 69

Druck auf Leinwand oder Alu-Dibond in 30 x 30 cm durch den Druckservice meines Vertrauens, Mehrpreise je nach Größe, Druckvariante und Material.

 

3. Zwei Iriden (z.B. für Paare) Fotomontage als digitales Bild plus Wandbild - € 126  

Druck auf Leinwand oder Alu-Dibond in 60 x 40 cm durch den Druckservice meines Vertrauens, Mehrpreise bis 70 x 100 cm je nach Druckvariante und Material.

 

4. Add-on künstlerische Bearbeitung - je nach Aufwand € 10 - € 80 

Besondere Hintergrundgestaltung, Effekte und digitales Composing. Das besprechen wir, nachdem du dir ein paar Beispiele angesehen hast.

 

Gutscheine für Iris-Fotografie gibt es natürlich auch zu kaufen, siehe unten;)

Wie läuft so ein Iris Shooting ab?

Zunächst schauen wir uns gemeinsam an, welches deiner Augen die beste Basis bietet (natürlich geht es auch mit beiden). Die eigentliche Aufnahme erfolgt mit einer speziell ausgerüsteten Kamera in meinem Studio. Um die Bildqualität auf professionelles Niveau zu bekommen, ist der Einsatz eines Blitzes erforderlich. Aber keine Angst: Dieser hat viel weniger Leistung als ein Kamerablitz. Die Intensität des Lichts ist z.B. deutlich schwächer als bei der Untersuchung der Netzhaut durch die Geräte beim Augenarzt.

 

Abhängig von der Strukturierung und den Kontrasten in deiner Iris werden teilweise nur ein paar Schüsse benötigt - vorausgesetzt, du bekommst dein Auge weit genug geöffnet (versuche einen „WHAT??“-Blick vor dem Spiegel) und bist in der Lage, für eine halbe Minute absolut still zu halten.

 

Weil das mit dem Stillhalten bei den Kleinen aber so eine Sache ist, funktioniert das bei Kindergarten-Kids leider so gut wie gar nicht. Bei älteren Kindern überlegst oder probierst du am besten selbst, ob das wohl klappen wird. Und sollte bei dir eine Anfälligkeit für Epilepsie oder eine Augenkrankheit diagnostiziert worden sein, möchte ich dir diesen Service lieber nicht anbieten.

 

Nach der Aufnahme geht es an die Aufarbeitung. Wenn du etwas Zeit mitbringst, kannst du mir dabei über die Schulter schauen und beobachten, wie die Details herausgearbeitet werden. Das Ergebnis ist eine grafisch anmutende, detaillierte Iris auf schwarzem oder dunkelgrauem Hintergrund. Aber auch noch kreativere Looks mit Hintergrundeffekten oder Fotomontagen sind je nach Budget möglich.


Neugierig! Du willst es haben? Dann schick mir eine Anfrage mit Terminwunsch.

Wenn du Fragen hast, ruf einfach an.

Gutschein Iris-Fotografie

Fotoaufnahme einzelne Iris, nach Aufnahme bearbeitet in Standard-Layout. Der Gutschein trägt die Rechnungsnummer, aber nicht den Preis. Bei Bestellung erhälst du beides per Post. 

Zustellung per Briefpost

36,00 €

  • ca. 3 Tage Lieferzeit